Stand: 22.03.2025
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen
Tauscher Coaching, Am Sandberg 33a, 85247 Schwabhausen-Oberroth (im Folgenden „Anbieterin“ genannt) und ihren Kund:innen über Coaching, Trainings, Workshops, Vorträge, Onlinekurse und weitere Dienstleistungen.
Die Angebote richten sich ausschließlich an Unternehmer:innen im Sinne von §14 BGB.
1. Leistungsumfang
Die Anbieterin bietet Einzelcoachings, Gruppenprogramme, Workshops, Onlinekurse und Vorträge an.
Die Leistungen erfolgen online (z. B. per Zoom), telefonisch oder in Präsenz. Inhalte und Dauer richten sich nach den vereinbarten Angeboten. Es bestehen sowohl standardisierte Programme als auch individuell zugeschnittene Leistungen.
2. Vertragsschluss
Ein Vertrag kommt durch schriftliche Vereinbarung, Buchung über Buchungstools oder durch verbindliche Bestätigung per E-Mail zustande.
3. Vergütung und Zahlungsbedingungen
Die Vergütung richtet sich nach dem jeweils vereinbarten Angebot. Zahlungen sind per Vorkasse, Rechnung, Ratenzahlung, Lastschrift oder PayPal möglich.
Sonderaktionen und Rabatte können gewährt werden und werden im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
4. Stornierungsbedingungen
Einzeltermine können bis 24 Stunden vorher mit triftigem Grund kostenfrei storniert werden. Bei späterer Absage, oder ohne triftigen Grund werden 50 % des Honorars fällig.
Für 12-Monats-Programme gilt ein 30-tägiger Testzeitraum. Innerhalb dieses Zeitraums kann kostenfrei vom Vertrag zurückgetreten werden.
5. Nichterscheinen
Bei Nichterscheinen kann im Einzelfall eine Kulanzregelung getroffen werden.
6. Absage durch die Anbieterin
Muss ein Termin aus wichtigem Grund (z. B. Krankheit) von der Anbieterin abgesagt werden, wird ein Ersatztermin angeboten. Ist dies nicht möglich, erfolgt eine Rückerstattung bereits gezahlter Beträge.
7. Aufzeichnungen
Sessions und Kurse dürfen mit Einwilligung der Teilnehmenden aufgezeichnet werden. Aufzeichnungen können im Rahmen von Gruppenprogrammen für andere Teilnehmende zugänglich gemacht werden.
8. Nutzung von Materialien
Teilnehmende erhalten ggf. Unterlagen in Form von PDFs, Videos oder Arbeitsblättern. Diese dürfen ausschließlich im privaten Rahmen genutzt und nicht kommerziell weitergegeben werden.
9. Vertraulichkeit
Die Anbieterin verpflichtet sich zur Vertraulichkeit über alle im Coaching oder Trainings erhaltenen persönlichen oder geschäftlichen Informationen.
10. Haftungsausschluss
Coaching ersetzt keine Therapie und keine medizinische oder psychologische Behandlung. Es wird keine Garantie für einen bestimmten Erfolg übernommen.
11. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Dachau.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.